Bitcoin: Nasdaq Technologie befeuert zukünftig Noble Markets


Quelle: © sergey_p, Fotolia
Die amerikanische Börse Nasdaq hat eine in diesem Sinne wohl einzigartige Partnerschaft mit dem Bitcoin-Startup Noble Markets bekannt gegeben.
Ein Teil der Abmachung beinhaltet die Integration der Nasdaq X-Stream Technologie bei der offiziellen Einführung von Noble in die 30 globalen Märkte. Noble Markets verfügt unter der Leitung von CEO John Betts über ein Team hochkarätiger Finanzexperten von Goldman Sachs, Morgan Stanley, Merrill Lynch und UBS.



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
John Betts ist vielen Lesern wahrscheinlich als Investor und Organisator der SaveGox.com Kampagne und als Vizepräsident von Strevus bereits ein Begriff. Strevus ist eine regulatorische Compliance-Plattform, die sich seit 2014 insbesonder für digitale Währungen einsetzt.
Mit der jüngsten Kooperation mit Nasdaq will Betts seine Wettbewerber einholen, die derzeit noch damit beschäftigt sind, viele der Noble nun zur Verfügung stehenden Funktionen selbst zu bauen. Betts wies darauf hin, dass Noble Markets als Marktplatz, keineswegs den Bitcoin-Börsen Konkurrenz machen will, sondern viel mehr um die Liquidität der Unternehmen besorgt ist.
Betts erzählte in einem Interview mit CoinDesk:
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
“Wir wollen nicht für ein Stück vom Kuchen kämpfen, wir wollen einen Marktplatz schaffen, an dem das die großen Kkapitalgeber und Unternehmen, die dringend auf dieses Kapital angewiesen sind aufeinander treffen. Wir wollen für Liquidität am Markt sorgen und einen noch viel größeren Kuchen generieren.”
Betts beschreibt das Produkt als eine Art Brück zwischen dem traditionellen Finanzmarkt und der Bitcoin Community. Er möchte mit Noble Markets das beste aus den beiden noch sehr unterschiedlichen Ökosystem herausholen und zusammenführen.
Betts wies noch einmal darauf hin, dass Nasdaq begierig darauf ist, mit einem Bitcoin-Unternehmen zusammen zu arbeiten und eine aktive Rolle in der Umsetzung eingenommen hat.
Befriedigung von dringenden Bedürfnissen
Der Schlüssel zum Erfolg für einen wachsenden Bitcoin-Markt sind Betts zufolge Dienstleistungen, die über Bitcoin abgewickelt werden aber dennoch auch vertraute Werkzeuge des traditionellen Finanzsystem nutzen.
Mit der neuen Nasdaq Technologie, so glaubt Betts, wird Noble bestens aufgestellt sein um dieses Problem in Angriff zu nehmen. Die Technologie basiert nämlich auf Standard-Schnittstellen mit “Erfahrungen aus den letzten 20 Jahren”.
“Der Markt braucht Unternehmen die ihnen bieten was sie brauchen um an der Weiterentwicklung teilnehmen zu können. Ein Gegenstück was sie dazu befähigt, Bitcoin integrieren zu können,” so Betts.
Noble habe eigene Ressourcen darin investiert, was Betts als Echtzeit-Risikomanagement, Konsolidierung und der Einteilung von Potentialen kategorisiert. Dies sei in einem jeden Markt zwingen notwendig, wenn man die großen Player mit ins Boot bekommen will, so Betts.
Nasdaq begrüßt die Innovation
In einem Statement beschrieb ein Nasdaq Sprecher die Ankündigung der Partnerschaft also einen wichtigen Schritt für das 40 Jahre alte Unternehmen und den Support “neuer und aufstrebender Technologien”.
Lars Ottersgard, Vizepräsident von Nasdaq Markttechnologien, sagte das Unternehmen wird Noble weiterhin tatkräftig unterstützen und die Handhabung der Technologie in einem neuen Markt neugierig erforschen.
“Wir sind begeistert von der Zusammenarbeit mit den erfahrenen Branchenveteranen von Noble Markets und freuen uns die Innovation weiter unterstützen zu können,” so Ottersgard.
Betts geht, basierend auf seinen persönlichen Erfahrungen, davon aus, dass die großen Finanzinstitute allmählich damit beginnen ihre Meinung über das Bitcoin-Ökosystem zu überdenken und damit anfangen, sich mit der neuen Technologie und den damit verbundenen Möglichkeiten zu beschäftigen.
[wysija_form id=”2″]
BTC-Echo
Englische Originalfassung von Pete Rizzo via CoinDesk
Image Source: Fotolia