Bitcoin Mining Pools: Die Dominanz weniger


Die Bitcoin Community hat nur selten Bedenken über die zunehmende Zentralisierung des Bitcoin Netzwerkes geäußert. Seitdem die hocheffiziente ASICs-Hardware (steht für: Application-specific integrated circuit) die Norm beim Bitcoin Mining darstellt, ist es praktisch unmöglich geworden für Individuen und kleine Gruppen wirtschaftlich profitables Bitcoin Mining zu betreiben.
>Chinesische Mining Pools dominieren
Geht man nach den Daten von Blocktrail, ein Unternehmen zur Bitcoin Netzwerk- und Blockanalyse, so werden fast 100 % aller neuen Blocks von den 18 Mining Pools gefunden. Die Top 3 dieser Player sind allesamt chinesische Mining Pools und kontrollieren zusammen 53 % des Bitcoin Netzwerkes, was ihnen einen enormen Einfluss auf die Infrastruktur digitaler Währungen gibt.
Die Verteilung und geographische Lage dieser Mining Pools bestärkt die Bedenken der Bitcoin Community bezüglich einer Netzwerk Zentralisierung. Eine Zusammenarbeit zwischen einigen führenden Mining Pools würde ausreichen, um wieder ausreichend Kontrolle über das Bitcoin Netzwerk zu erhalten. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass mit dem bevorstehenden Halving einige Veränderungen auf die Verteilung der Hashing Power eintreten könnten. Sollte der Anstieg des Bitcoin Kurses nicht ausreichen, um die sinkenden Mining Erträge zu kompensieren, so ist es wahrscheinlich, dass einige Miner aus dem Rennen geworfen werden könnten, da sie die steigenden Energie- und Hardwarekosten nicht mehr bedienen können.
BTC-Echo
Englische Originalversion von Gautham via NewsBtc