Bitcoin-Kurs knackt erneut die 900 US-Dollar Marke


Quelle: © Jürgen Fälchle - Fotolia.com
Gestern stieg der Preis pro Bitcoin erneut um 9% und erreichte erstmals seit einer Woche wieder die 900 US-Dollar Marke.
Der Durschnittspreis von 900 US-Dollar über alle Börsen hinweg wurde um 17:45 UTC erreicht. Um 20:00 Uhr lag der Bitcoin-Kurs bereits bei 906,38 US-Dollar und setzte damit einen neuen Höchstwert seit dem 11. Januar.
Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei 891 US-Dollar bzw. 845 Euro.
Neuer Optimismus
Unter dem Deckmantel des gestiegenen Bitcoin-Preis scheint sich neuer Optimismus breit zu machen.
Nach dem Treffen zwischen der chinesischen Zentralbank (Peoples bank of China) und den großen Börsen des Landes wurde viel über den Inhalt der Gespräche diskutiert. Gerüchte über strenge Maßnahmen machten sich breit und verursachten einen aprupten Kurssturz.
Wie kaufe ich Bitcoin? Ratgeber und Anbietervergleich 2021
Wir erklären dir schnell und einfach wie du Bitcoin sicher und günstig kaufen kannst und worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>Derzeit scheint es als müsse die Unsicherheit neuem Optimismus weichen.
„Es sieht so als plant die Peoples Bank of China keine weiteren Maßnahmen als das Einschränken von Hebelwirkungen an den Börsen,“ so Kong Gao, Marketing Manager der chinesischen Trading-Agentur Richfond in einem Interview mit CoinDesk.
Auch andere Befragte aus China zeigten sich optimistisch, dass es keine weiteren Maßnahmen seitens der chinesischen Regierung geben wird.
Zweifel und Bedenken
Die derzeitige dürftige Berichterstattung über Neuigkeiten aus China lässt aber auch viel Spielraum zur Spekulation.
Rik Willard, Gründer der Agentic Group sagte zum Beispiel, dass die PBoC mit der Spekulation über ihre zukünftige Regulierung dazu genutzt, wurde ihren Markteinfluss zu testen.
„Wenn ich die chinesische Regierung wäre, würde ich austesten welchen Wert und welchen Einfluss meine Worte auf den globalen Markt haben.“
Petar Zivkovski vom Whaleclub sagt, dass sich die Trader derzeit noch weniger optimistisch als normal zeigen – der Anteil der Long-Positions liegt derzeit bei 78%. Am 4. Januar lag die Rate, die auch als Indikator für die Marktstimmung genutzt wird, bei 90%.
Er sagt zudem, dass die noch vorherrschende Nervosität den sich wieder erholenden Markt leicht verwundbar macht:
„Der Preisaufschwung ist aus dieser Perspektive gesehen noch zerbrechlich.“
BTC-ECHO
Englische Originafassung via CoinDesk
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].