Bitcoin Investment-Fonds: Bitstamp schließt Partnerschaft mit Banken-Gigant


Quelle: © mooshny - Fotolia.com
Die europäische Bitcoin-Handelsplattform Bitstamp hat eine Partnerschaft mit der französischen Bank Crédit Agricole geschlossen. Ziel der Kooperation ist die Akzeptanz von Bitcoin in Investment-Fonds.
Von Seiten der CACEIS, dem Asset-Service der Bank, werden Dienstleistungen wie Clearing und die Verwahrung von den über die Börse gekauften Bitcoin-Einlagen zur Verfügung gestellt.



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Ziel der Partnerschaft ist eine Erhöhung des Kapitalflusses in neue Investment-Fonds, welche wiederum durch ein ergänzendes, alternatives Portfolio wie digitale Währungen attraktiv gestaltet werden sollen. Befürworter des Fonds die mit CACEIS als Transferdienstleister zusammenarbeiten sollen dem Anbieter zufolge bereits ab Q2 2017 Bitcoin integrieren können.
Bitstamp CEO Nejc Kodrič sieht die Partnerschaft als wichtigen Meilenstein für die breite Bitcoin-Massenakzeptanz und als herausragende Investmentmöglichkeit:
“Durch die neue Bitstamp Partnerschaft mit einem der weltweit führenden Transferdienstleister, können Bitcoin Investments in einer voll-lizensierten und regulierten Umgebung stattfinden.“
Mit steigenden Kursen ist es nicht verwunderlich, dass auch zunehmend mehr Investoren auf den Zug aufspringen wollen.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Joe Saliba, CACEIS Deputy Chief Executive Officer, sagte:
“Fonds-Anleger sind ständig auf der Suche nach neuen Investment-Möglichkeiten und durch die Anbindung an einem regulierten Bitcoin-Austausch unterstützen wir ihre Geschäftsentwicklung.“
Bitstamp erhielt erst im Juli letzten Jahres grünes Licht seitens der Regulatoren, in Luxemburg offiziell als voll-autorisierte Zahlungsdienstleister agieren zu dürfen.
BTC-ECHO
Englische Originalfassung von Gerret Keirns via CoinDesk