Bitcoin API Startup Gem erhält weitere 1,3 Millionen US-Dollar


Das in Kalifornien ansässige und auf die Entwicklung der Bitcoin API spezialisierte Unternehmen Gem, konnte mit einer weiteren 1,3 Millionen USD schweren Investitionsrunde das gesamte VC (Risikokapital) auf 3,3 Mio USD erhöhen.
Die Finanzierungsrunde wurde von KEC Ventures geleitet und es beteiligten sich Unternehmen wie First Round Capital, RRE Venture und der frühere Facebook Investor Robert Wolfson.
Die erste Finanzierungsrunde konnte Gem bereits im September 2014 für sich gewinnen. An der Runde beteiligt waren damals Mesa Ventures, Idealab, James Joaquin und Crypto Currency Partners.
Ein Sprecher der Gem Plattform sagte das neue Kapital werde dringend benötigt um die Entwicklung von speziellen Features zu beschleunigen und Gem auf die weltweite Entwicklerbranche auszurichten.
Multi-Sig Wallet API
Die Finanzspritze kommt zufälligerweise gleichzeitig mit dem Launch der Multi Signature Wallet API. Die API ist jetzt für öffentlich verfügbar und bringt viele Verbesserungen mit sich.
Nahezu 40% der Gem API Anwender kommen nicht aus den USA und stammen aus Europa Asien und Südamerika. Die neue API zielt auf eine weitere globale Ausbreitung ab und fokussiert sich zudem auf einen erhöhten Sicherheitsstandard um die Bitcoin Wallets und die Schlüssel noch besser schützen zu können.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Ken Miller, COO von Gem sagt der erhöhte Sicherheitsstandard habe enorm viel Kraft, Zeit und Ressourcen gekostet, sich aber letztendlich voll ausgezahlt:
“Es ist einfach ein Themengebiet in dem wir keine Kompromisse eingehen.”
Das System greift jetzt auf ein Hardware Sicherheitsmodul (HSM) zurück das aus einem physisches Gerät besteht und die digitalen Schlüssel schützt und verwaltet.
Gem sagt mit der Einführung der FIPS-140-2-Level 3 zertifizierten Geräte, werden nicht autorisierte Zugriffsversuche zukünftig einen Selbstzerstörungsmechanismus bei den Geräten auslösen.
[wysija_form id=”2″]
BTC-Echo
Englische Originalfassung von Yessi Bello Perez via CoinDesk
Image Source: Gem



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin