Bitcoin-Futures: Hongkong warnt vor unlizensiertem Handel

Ein Tag, nachdem mit den Bitcoin-Futures die Kryptowährung erstmalig an regulierten Börsen Einzug hält, meldet sich Hongkong bereits zu Wort. Die Finanzaufsichtsbehörde warnt vor unlizensierten Handelsangeboten.
Am Sonntag brach eine neue Ära für die Krypto-Welt an: Die ersten Bitcoin-Futures wurden bei den Cboe Global Markets gehandelt. Nächsten Montag, dem 18.12., zieht der weltweit größte Börsenbetreiber CME nach. Dank dieser Terminkontrakte ist es nun nicht mehr notwendig, Bitcoin zu besitzen oder gar zu verstehen, um auf steigende und fallende Kurse der Kryptowährung zu setzen. Welche langfristigen Auswirkungen dies auf den Kurs haben wird, kann im Moment nur spekuliert werden.
Nur mit Lizenz
Die Finanzaufsichtsbehörde in Hongkong, Securities and Futures Commission (SFC), hat gestern ein Rundschreiben über Bitcoin-Futures und andere mit Kryptowährungen verbundene Anlageprodukte veröffentlicht. Darin heißt es, dass nur lizenzierte Unternehmen solche Produkte innerhalb von Hongkong anbieten dürfen. Ein Auszug aus dem Rundschreiben warnt Investoren aus Hongkong:
“Bitcoin-Futures wurden oder werden in Kürze von einigen etablierten Futures- und Warenbörsen in den Vereinigten Staaten eingeführt, die von der US Commodity Futures Trading Commission reguliert und von der Securities and Futures Commission (SFC) autorisiert sind, automatisierten Handel zu betreiben. […] Hongkonger Anleger können unter Umständen Bitcoin-Futures über einen Intermediär handeln, der Mitglied dieser Börsen ist. Die Branche wird darauf hingewiesen, dass eine Partei eine entsprechende Lizenz bei der SFC haben muss, wenn sie andere Unternehmensdienstleistungen in Bezug auf Bitcoin-Futures erbringt.”
Die SFC betonte auch, dass andere Anlageprodukte bezüglich Kryptowährungen für Investoren im Land verfügbar seien. Diese Produkte ohne entsprechende Lizenz anzubieten, “könnte eine Straftat nach der Securities and Futures Ordinance (SFO) darstellen”, heißt es in dem Rundschreiben.
Daher sollen die Anleger prüfen, ob Bitcoin-Futures-Produkte aus ungeregelten Kryptowährungsbörsen “Terminkontrakte” oder “Wertpapiere” laut der SFO darstellen. Die SFC erinnerte die Anleger zudem an die potenziellen Risiken beim Handel mit Kryptowährungen einschließlich unzureichender Liquidität und Preisvolatilität.
BTC-ECHO
Wie kaufe ich Bitcoin? Ratgeber und Anbietervergleich 2021
Wir erklären dir schnell und einfach wie du Bitcoin sicher und günstig kaufen kannst und worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>


BTC-ECHO Magazin (3/2021): Das Smart Money kommt!
Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• 5 Ethereum Konkurrenten, die man im Auge behalten sollte
• The Graph: Das Google der Blockchain?
• Vorreiter Tesla: Bringt Elon Musk Bitcoin in den Mainstream?
• Exklusiv-Interview: Johannes Schmitt (Kraken Exchange)
• Bitcoin Marktanalyse von Profi-Trader Robert Rother
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>