Bitcoin erholt sich von Zwei-Monats-Tief – wieder über 1.000 USD

Quelle: © blas - Fotolia.com
Nachdem an diesem Wochenende der Preis für einen Bitcoin auf dem niedrigsten Stand seit zwei Monaten verharrte , durchbrach er von gestern auf heute wieder die 1.000 US-Dollar Marke.
Insgesamt erfuhr die digitale Währung ein Wachstum von 7,5 %. Angefangen bei 958,77 US-Dollar stieg der Kurs laut Preisindex auf 1.030.78 US-Dollar. Zurzeit liegt der Preis bei 1.047,12 US-Dollar.



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Die jetzige Preiskorrektur nach oben folgte einem Tief von 891,51 am 25. März. Dies galt als niedrigster Durchschnittspreis seit dem 25. Januar.
Die Zahlen fielen fast 50% unter das All-Time High von mehr als 1.300 US-Dollar, als der Preis durch die gespannte Erwartung eines möglichen Bitcoin ETFs in die Höhe schoss.
Schaut man sich die derzeitigen Bewegungen auf dem Bitcoin-Kurs an, so erklären die meisten Analysten die Volatilität mit den anhaltenden Kämpfen innerhalb der Bitcoin-Entwickler Szene.



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handeln von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen
Für den Fall dass es zu einem Hard Fork kommen würde, könnte sich das Netzwerk in zwei separate Blockchains aufteilen (jede Chain mit seinem eigenen Coin). Dies würde die weniger technisch-versierten Nutzer und Investoren zunächst abschrecken.
Dies könnte sich auf den Preis beider Token sehr bearish auswirken, so die Analysten. Der Investor und Civic CEO Vinny Lingham, betonte besonders den möglichen Image Verlust den Bitcoin durch einen solchen Hard Fork erleiden müsste.
Der große Support für Bitcoin Unlimited schien besonders durch seine Unterstützer zustande gekommen sein, die die Konversationen auf den Social Media-Kanälen dominieren.
SegWit dahingehend hat große Schritte im Mining Pool-Support gemacht. Beide Varianten weisen immer noch einen Unterschied von 7-8% im Support auf, wobei Unlimited hierbei immer noch führt.
coin.dance Mining Pool Support 28.03.2017Unter den BTC-ECHO Lesern sieht das wiederum ganz anders aus. In unserer eigenen Umfrage haben merh als 1.600 Leser abgestimmt – mit folgendem Ergebnis:
Die Märkte sind noch volatil und das werden sie wahrscheinlich noch bleiben, solange keine Lösung in dieser Skalierungsdebatte gefunden wurde. Was man als Hoffnungsschimmer aber mitnehmen kann ist, dass sich zumindest auf der beliebten Plattform Reddit ein vorsichtiger Sieg für SegWit abzeichnet. An manchen Stellen wird Bitcoin Unlimited dort bereits als “tot” bezeichnet, einige erklären hier nämlich den Preisanstieg durch ein wieder neu erlangtes Vertrauen von Tradern in Bitcoin.
BTC-ECHO