Bitcoin: Deutsche Bank lobt Blockchain-Technologie

In den letzten Wochen haben wir mehrmals von Großbanken gehört, die ihr Interesse an der Blockchain Technologie hinter Bitcoin bekundet haben. Die jüngste, positiv gestimmte Stellungnahme kam jetzt von der Deutschen Bank. In einem Antwortschreiben an die Wertpapieraufsichtsbehörde (ESMA) bezüglich einer Sondierung von Investments anhand von digitalen Währungen oder der Blockchain-Technologie (Call for Ecidence).
Das Antwortschreiben an die ESMA zum „Call for Evidence“ wurde am 30. Juli veröffentlicht. Daniel Trinder (Leiter globale Regulierungspolitik) unterzeichnete das Dokument und verwies auf die großen Vorteile von Bitcoin und ähnlichen digitalen Währungen in der heutigen Bankenbranche, darunter auch die Stabilität, die Zuverlässigkeit, die Schnelligkeit und die niedrigen Transaktionsgebühren. Neben diesen Vorteilen bietet die Blockchain für das tägliche Geschäft eine effiziente, kostengünstige und sicher Plattform für die Erfüllung und Einhaltung regulatorischer Angelegenheiten.

Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Weiter im Bericht spielt die Deutsche Bank des Teufels Advokat und verweist auf die involvierten Risiken im Zusammenhang mit der Blockchain. Daniel Trinder sagt die Risiken sollten erst einmal genauer untersucht und wenn möglich gänzlich aus dem Weg geschafft werden.
Der Bericht an die ESMA gibt auch weitere Information über das Testlabor der Deutschen Bank, in dem diverse Blockchain-Anwendungen implementiert und auf ihre Alltagstauglichkeit getestet werden. Das Labor ist fester Bestandteil der Strategie 2020 und es soll die Produkte, Dienstleistungen und die Prozesse der Bank effizienter und innovativer gestalten.
Der Deutschen Bank zufolge ist die Blockchain-Technologie eine ideale Plattform für die Zahlungsabwicklung, das Wertpapiermanagement, Smart Contracts und für die Registrierung von Vermögenswerten.
Ethereum kaufen: schnell und einfach erklärt
Du willst Ethereum kaufen, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>BTC-Echo
Englische Originalfassung von Gautham via newsbtc.com
Ratgeber: Ripple (XRP) kaufen - schnell und einfach erklärt
Du willst in Ripple investieren, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du achten solltest!
Zum Ratgeber >>