ASIC Bitcoin-Mining: CoinBau meldet sich zurück!


[caption id="attachment_2557" align="aligncenter" width="455"] Wolfpack V1.0[/caption]
In einem exklusiven Interview mit BTC-Echo gab CEO Sebastian Krause jetzt ein interessantes Update zum aktuellen Stand der Dinge:
***
Das Medien-Echo auf das Projekt CoinBau war ja recht groß, wie aber sieht es mit den Reaktionen von möglichen Investoren aus?
***
Sehr gut. Wir haben Anfragen und Signings von Investoren aus der ganzen Welt, zuletzt für uns selber überraschend vor allem aus Lateinamerika. Wir sind auf einem guten Weg, aber brauchen sicher noch Zeit. Aber es kamen auch sehr interessante Anfragen potenzieller Kooperations-Partner, die das ganze beschleunigen könnten.
***
Dazu soll eine Deutsche Firma gehören?
***
Das ist richtig. Im Anschluss an die Veröffentlichung im Wall Street Journal kam es zu einem Treffen mit der Smart Equtiy AG aus Remscheid. Die Verantwortlichen dort sind absolute Experten im Bereich kryptografischer Software-Lösungen und verfügen über ein sehr gutes Investoren-Netzwerk. Die Chemie stimmt. Entsprechend intensive Gespräche führen wir aktuell.
***
Also ist auch ein schneller „Exit“ denkbar?
***
Auf keinen Fall! Es geht darum, das CoinBau-Projekt gemeinsam weiter zu bringen und Synergien zu nutzen. Außerdem kann man gemeinsam etwas größer denken.
***
Wie geht es jetzt also weiter?
***
Wie geplant… Wenn die Zusammenarbeit mit Smart Equity zustande kommt, könnte aber alles sehr schnell gehen. Die Pläne für eine gemeinsame Roadshow bei möglichen Investoren sind schon sehr weit.
Wir dürfen also weiterhin gespannt und freuen uns bereits jetzt auf die nächste CoinBau Schlagzeile. Wir danken Sebastian Krause für das freundliche Interview und berichten, sobald es Neuigkeiten gibt.
BTC-Echo
Image Source: CoinBau
wird hier schon das ein oder andere Miner-Herz höher schlagen lassen. Bei wem es nicht direkt klingelt, der sollte mal ganz kurz in sich kehren und über einen extrem leistungsfähigen ASIC Chip nachdenken, der mit Werten von 0,19 J/GH im Vergleich zu herkömmlichen ASIC Chips nur knapp die Hälfte an Strom zum Minen von Bitcoins benötigt. Herkömmliche und bisher genutzte Chips schlucken im Schnitt 0,37 J/GH und sind damit richtige Stromschleudern.
Wahrscheinlich aber erinnern sich die meisten von euch. Wir sprechen von dem in Dresden ansässigen und 2013 gegründeten Startup ASICrising. Das Unternehmen hat unter dem Namen CoinBau und mit einem Team von 10 hochqualifizierten Elektroingenieuren mit starker Verwurzelung in Chip-Design und Softwareentwicklung den wohl weltweit effizientesten ASIC Chip der Welt entwickelt. Made in Germany!
Diese Chips sollen nun in einer großen Bitcoin-Mine vereint werden. Ein solches Projekt benötigt jedoch ausreichend Kapital und wie wir bereits Mitte August berichtet haben, war das Unternehmen damals noch auf der Suche nach geeigneten Investoren.
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
In einem exklusiven Interview mit BTC-Echo gab CEO Sebastian Krause jetzt ein interessantes Update zum aktuellen Stand der Dinge:
***
Das Medien-Echo auf das Projekt CoinBau war ja recht groß, wie aber sieht es mit den Reaktionen von möglichen Investoren aus?
***
Sehr gut. Wir haben Anfragen und Signings von Investoren aus der ganzen Welt, zuletzt für uns selber überraschend vor allem aus Lateinamerika. Wir sind auf einem guten Weg, aber brauchen sicher noch Zeit. Aber es kamen auch sehr interessante Anfragen potenzieller Kooperations-Partner, die das ganze beschleunigen könnten.
***
Dazu soll eine Deutsche Firma gehören?
***
Das ist richtig. Im Anschluss an die Veröffentlichung im Wall Street Journal kam es zu einem Treffen mit der Smart Equtiy AG aus Remscheid. Die Verantwortlichen dort sind absolute Experten im Bereich kryptografischer Software-Lösungen und verfügen über ein sehr gutes Investoren-Netzwerk. Die Chemie stimmt. Entsprechend intensive Gespräche führen wir aktuell.
***
Also ist auch ein schneller „Exit“ denkbar?
***
Auf keinen Fall! Es geht darum, das CoinBau-Projekt gemeinsam weiter zu bringen und Synergien zu nutzen. Außerdem kann man gemeinsam etwas größer denken.
***
Wie geht es jetzt also weiter?
***
Wie geplant… Wenn die Zusammenarbeit mit Smart Equity zustande kommt, könnte aber alles sehr schnell gehen. Die Pläne für eine gemeinsame Roadshow bei möglichen Investoren sind schon sehr weit.
Wir dürfen also weiterhin gespannt und freuen uns bereits jetzt auf die nächste CoinBau Schlagzeile. Wir danken Sebastian Krause für das freundliche Interview und berichten, sobald es Neuigkeiten gibt.
BTC-Echo
Image Source: CoinBau
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].