Bitcoin (BTC) – Kursanalyse KW12 – Holt uns die Divergence aus dem Jammertal?


Quelle: TradingView
Der Kurs ist nach Verlassen des Triangle Patterns um bis zu 19 % gefallen. Er konnte sich jedoch wieder etwas erholen und testet aktuell den exponentiellen gleitenden Mittelwert EMA50. Die bullishe Divergence zwischen dem Abwärtstrend und den steigenden Indikatoren MACD und RSI lässt mit etwas Hoffnung in die nächste Woche blicken.
Zusammenfassung
Der Bitcoin-Kurs ist in dieser Woche gefallen.
Nach Verlassen des Triangle Patterns begab sich der Kurs in einen Abwärtskanal, dessen Support zweimal gestestet wurde und dessen Resistance aktuell getestet wird.
Wichtigster Support liegt bei 5.930,00 Euro, die erste Kurzzeitresistance bei 7.110,00 Euro.
Zusammenfassung
- Der Bitcoin-Kurs ist in dieser Woche gefallen.
- Nach Verlassen des Triangle Patterns begab sich der Kurs in einen Abwärtskanal, dessen Support zweimal gestestet wurde und dessen Resistance aktuell getestet wird.
- Wichtigster Support liegt bei 5.930,00 Euro, die erste Kurzzeitresistance bei 7.110,00 Euro.
Leider wurde in der letzten Woche das angesprochene Triangle Pattern nach unten hin durchbrochen. Damit trat der Kurs in einen Abwärtskanal ein. Aktuell wird die Resistance desselben und damit auch der EMA50 getestet. Interessant ist auf jeden Fall die bullishe Divergenz zwischen dem Abwärtstrend und den aufstrebenden Entwicklungen der beiden betrachteten Indikatoren (grün eingezeichnet). Derartige Divergenzen sind häufig Vorboten eines Trendwechsels – der dem Bitcoin-Kurs gut tun würde.
Der MACD (zweites Panel von oben) bestätigt diese Hoffnung, ist doch die MACD-Linie (blau) positiv und über dem Signal (orange).
Der RSI liegt bei 54 und ist damit bullish.
Insgesamt ist der Eindruck bullish. Dabei ist aktuell wichtig, das Verhalten an der Resistance des Abwärtstrends zu verfolgen.
Ethereum kaufen: schnell und einfach erklärt
Du willst Ethereum kaufen, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>Support und Resistance
Der wichtigste Support entspricht dem Minimum vom 18. März bei 5.930,00 Euro. Ein Fallen unter diesen Support würde den Kurs unter den bisherigen Abwärtskanal bringen und den Weg in Richtung des alten Abwärtstrends (blassblau eingezeichnet) ebnen. Ein weiterer wichtiger Support wird durch das bisherige Jahresminimum bei 4.680,00 Euro beschrieben – unterhalb desselben wäre der Kurs tatsächlich wieder im alten Abwärtstrend gefangen.
Die erste Resistance wird aktuell getestet und ist durch den EMA50 bei 7.110,00 Euro beschrieben. Dabei würde ein Steigen über diesen Wert den ersten Schritt in Richtung eines Aufwärtstrends bedeuten, der durch ein Steigen über die zweite Resistance auf Höhe des EMA100 bei 7.306,25 Euro bestätigt wäre.
Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Kursschätzungen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung des Analysten.
BTC-ECHO
Bilder auf Basis von Daten von coinbase.com um 11:11 Uhr am 18. März erstellt. Zum tieferen Verständnis der Begriffe einer Kursanalyse sei auf diesen Link verwiesen.
[interaction id=”5aa7bc39baeeeb18d8ada2a7″]



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin