Japanische Bitcoin-Börse gründet ¥50 Million Gründerfonds


Quelle: © singkham, fotolila
Die japanische Bitcoin-Börse BitFlyer hat einen neuen Startup-Fonds zur Unterstützung von Blockchain-Unternehmen gegründet.
d mit satten 50 Millionen Yen bzw. rund 390.000 Euro bestückt sein. BitFlyer kündigte in einem Pressebericht bereits an, dass der Fonds vorzugsweise für das Seed-Funding (frühe Investitionsphase oder emotionales Investment) genutzt werden wird.



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Das erste Unternehmen was sich auf eine Finanzspritze aus dem Fonds freuen kann ist der App Entwickler Savira aus Osaka in Japan. Der Webseite zufolge arbeitet das Startup derzeit an einer Lösung um Endgeräte via Blockchain zu verbinden und an einer Möglichkeit seinen Beziehungsstatus in der Bitcoin-Blockchain zu verewigen.
Der BitFlyer CEO Yuzo Kano sagt, er wolle die Bitcoin Startups untereinander vernetzten und mit weiteren Investoren bekannt machen. Zudem will das BitFlyer Team Support bei technischen Angelegenheiten geben.
BitFlyer erhielt in einer Investitionsrunde im vergangenen Jahr mehr als 5 Millionen US-Dollar von japanischen sowie internationalen Investoren.
Tools & Tipps für deine Bitcoin-Steuererklärung
Wir erklären dir, worauf du bei deiner Krypto-Steuererklärung achten solltest und stellen dir nützliche Tools zur Optimierung vor.
Zum Ratgeber >>BTC-Echo
Englische Originalfassung
Image Source: Fotolia