Aufwind am Krypto-Markt: Bitcoin Cash legt um 25 Prozent zu, IOTA im Plus


Quelle: shutterstock
In den letzten 24 Stunden konnte Bitcoin Cash Kursgewinne von 25 Prozent gutmachen. Ähnlich sieht es am ganzen Kryptomarkt aus. Auch der Ripple-Kurs (XRP), Ethereum, IOTA und so gut wie alle Altcoins können vom Aufwind profitieren. Es fließt wieder Kapital.
Ja, ist denn schon Weihnachten? Ein Blick auf die Kursseiten lässt aufatmen: In den Krypto-Markt scheint wieder Kapital zu fließen. Ein Überblick über die größten Zuwächse in den Top 20.
Waves schwappt über: 35 Prozent im Plus
Auf Platz 19 der Kryptowährungen mit der größten Marktkapitalisierung liegt derzeit Waves. Der Waves-Kurs gewann in den letzten 24 Stunden satte 35 Prozent hinzu. Derzeit liegt der Waves-Token bei 3,46 Us-Dollar.
Bitcoin Cash lässt Satoshis Vision hinter sich
Auch Bitcoin Cash kann auf der grünen Welle mitreiten. Mit insgesamt 25 Prozent liegt der Gewinner der letzten Hard Fork bei aktuell 113 US-Dollar und auf Platz sechs. Satoshis Vision konnte „nur“ um 5,8 Prozent zulegen und liegt derzeit auf Platz neun. Der BSV-Kurs notiert damit bei 84 US-Dollar.
IOTA-Kurs: 13 Prozent im Plus
Mit insgesamt 13 Prozent konnte auch der Token für das Internet der Dinge wieder Boden gutmachen. Der IOTA-Kurs beträgt aktuell 0,28 US-Dollar. Er konnte also insgesamt um 13 Prozent anziehen. IOTA liegt auf Platz zwölf der Kryptowährungen mit der größten Marktkapitalisierung.
Tron schlägt sich wacker
Auch der TRX-Kurs konnte wieder an Fahrt gewinnen. Mit einem Zuwachs von insgesamt zehn Prozent steht der TRON-Kurs bei knapp 0,0157 US-Dollar. TRON belegt aktuell Platz 10 der Kryptowährungen.
Monero: Knapp zehn Prozent Gewinn
Der Privacy Coin Monero konnte in den letzten 24 Stunden knapp zehn Prozent an Kurszuwachs verzeichnen. Aktuell liegt der XMR-Kurs damit bei 45 US-Dollar.
Ripple: XRP-Kurs bei 0,36 US-Dollar
Auch beim Ripple-Kurs bzw. XRP-Token hat sich etwas getan. Während die Ripple-Gemeinde am 18. Dezember vorzüglich den Geldtransferdienstleister Western Union auf Twitter zerlegte, stieg der XRP-Kurs weiter an. Mit neun Prozent konnte die Nummer zwei nach Bitcoin auf insgesamt 0,36 US-Dollar pro Token ansteigen.
Auch der Marktführer kann punkten
Natürlich zog auch der BTC-Kurs in den letzten 24 Stunden an. Mit 5,86 Prozent liegt dieser aktuell bei 3.740 US-Dollar. Es scheint fast so, als ob die lang ersehnte Bodenbildung endlich erreicht sei.
BTC-ECHO