Abwärtstrend überwunden: Stellar Lumens (XLM) steigt weiter

Der Höhenflug von Stellar geht weiter: Der Altcoin behauptet seinen sechsten Platz nach Marktkapitalisierung. Durch die angekündigte Kooperation mit Zahlungsdienstleister TransferTo macht Stellar Ripple auf dem Gebiet des grenzüberschreitenden Geldtransfers Konkurrenz.
Während der Bitcoin-Kurs in den letzten Wochen einen veritablen Anstieg auf deutlich über 8.000 US-Dollar verbuchte, konnten die wenigsten Altcoins ein vergleichbares Wachstum vorzeigen. Anders Stellars Lumens (XLM): Dieser legte in den letzten beiden Wochen um knapp 90 Prozent zu und liegt aktuell bei 0,33 US-Dollar. Auch in Sachen Marktkapitalisierung kann Lumens glänzen. Mit über 6,2 Milliarden US-Dollar liegt XLM auf Platz sechs der Kryptowährungen. Der Abstand zum siebtplatzierten Litecoin (LTC) beträgt über eine Milliarde US-Dollar. In Anbetracht des aktuellen Tageswachstums von knapp zehn Prozent könnte sich dieser Abstand noch vergrößern.



BTC-ECHO Magazin (3/2021): Das Smart Money kommt!
Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• 5 Ethereum Konkurrenten, die man im Auge behalten sollte
• The Graph: Das Google der Blockchain?
• Vorreiter Tesla: Bringt Elon Musk Bitcoin in den Mainstream?
• Exklusiv-Interview: Johannes Schmitt (Kraken Exchange)
• Bitcoin Marktanalyse von Profi-Trader Robert Rother
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>
Mit der 0,33 US-Dollar-Marke hat XLM ein wichtiges Ziel erreicht. Der seit Januar verfolgte Abwärtstrend scheint nachhaltig überwunden zu sein. Das nächste Wachstumsziel liegt laut unserer Altcoin-Chartanalyse von letzter Woche bei 0,38 US-Dollar.
Kooperation mit TransferTo
Stellar hat den Anspruch, grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr für alle – auch Menschen mit eingeschränktem Bankenzugang – zu ermöglichen. Deswegen bringt die am 25. Juli verkündete Kooperation mit dem auf internationale Transaktionen spezialisierten Zahlungsdienstleister TransferTo Stellar diesem Ziel einen Schritt näher.
Ethereum kaufen: schnell und einfach erklärt
Du willst Ethereum kaufen, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>https://twitter.com/StellarLumens/status/1022175595327881216
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden alle mit Stellar und TransferTo verbundenen Partner und Finanzinstitute in der Lage sein, ihre Technologien für den Zahlungsverkehr zu nutzen und gleichzeitig ihre Aktivitäten auf mehr als 70 Zielmärkte rund um den Globus auszudehnen. Ferner fördert die Kooperation Stellars Ruf als veritabler Konkurrent zu Ripple, der Ex-Firma von Stellar-Mitbegründer Jed McCaleb.
Gute Nachrichten, aber…
Die geplante Partnerschaft mit TransferTo reiht sich ein in die Riege der positiven Schlagzeilen um Stellar, die den Kursanstieg der letzten Wochen, zumindest teilweise, rechtfertigen können. So erhielt der Altcoin zum Beispiel als erster seiner Art das Prädikat „Halal“. Das vom Shariyah Review Bureau ausgegebene Zertifikat ebnet Stellar den Weg ins muslimische Bankwesen. Einen noch größeren Schub erhielt Lumens indes, als Coinbase vor zwei Wochen bekannt gab, den XLM möglicherweise in absehbarer Zeit zu listen.
Bei allen guten Nachrichten: Der überkaufte RSI mahnt nach wie vor zur Vorsicht. Wie dem Chart zu entnehmen ist, gab es Ende April bis Anfang Mai eine ganz ähnliche Konstellation von Kurs, MACD und RSI – es folgte ein deutlicher Einbruch.
BTC-ECHO