Blockchain- & Fintech-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In unserer Jobbörse findet Ihr aktuelle Stellenanzeigen von Blockchain- & Fintech-Unternehmen.
Das Gezerre um den russischen Mitbetreiber der Krypto-Plattform BTC-e, Alexander Vinnik, ist vorerst beendet. Nach der letzten Anhörung Vinniks vor einem griechischen Gericht hatte es noch Unklarheiten bezüglich des Ortes seiner endgültigen Verhandlung gegeben. Neben den USA, die Vinnik ob seiner Tätigkeit im Zuge des Betrugsskandals von BTC-e vor ein amerikanisches Gericht laden wollten, hatte vor Kurzem auch Russland Strafanzeige gegen seinen Staatsbürger erhoben. Die Unklarheiten sind nun beseitigt, Vinnik wird sich vor einem russischen Gericht verantworten müssen.
Nach einem russischen Medienbericht wird Vinnik in Russland nun anlässlich eines Gesamtvolumens von vergleichsweise geringen 667.000 Rubeln angeklagt werden, was einem Gegenwert von etwas weniger als 10.000 Euro entspräche. Die Anklagesumme der Vereinigten Staaten bewegt sich dagegen im Bereich von 12 Millionen US-Dollar (etwas mehr als 10 Millionen Euro). Dementsprechend entschieden hatte er sich gegen die Auslieferung an die USA gesträubt und die Rechtmäßigkeit angezweifelt, mit der ein russischer Staatsbürger vor einem amerikanischen Gericht verurteilt werden könne.
In einem Interview im September hatte Vinnik noch medienwirksam erklärt, dass er sich keiner Schuld bewusst sei und sich nicht erklären könne, warum er festgehalten wird. Von den ihm gegenüber erhobenen Vorwürfen habe er zudem erst im Nachhinein erfahren.
Alexander Vinnik war am 25. Juli in Griechenland festgenommen worden, nachdem BTC-e von der US-Strafverfolgungsbehörde stillgelegt wurde. Der russischen Börse wird, ebenso wie Vinnik, die Verwicklung in Geldwäscheaktivitäten vorgeworfen. Inzwischen ist die Krypto-Börse unter dem neuen Namen WEX wieder online, Vinnik hingegen wird sich nun vor Gericht verantworten müssen.
BTC-ECHO
Blockchain- & Fintech-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In unserer Jobbörse findet Ihr aktuelle Stellenanzeigen von Blockchain- & Fintech-Unternehmen.
Craig Wright hat seine Behauptung, der Erfinder von Bitcoin zu sein, erneut kundgetan – und im Vorbeigehen WikiLeaks heftig kritisiert.
Es ist offenbar bald soweit: Die Bitcoin-Börse Binance will eine dezentrale (Test-)Version ihrer Exchange für Kryptowährungen herausgeben.
Bitcoin-Tipps für Anfänger: Was man (nicht) machen sollte und was man (für den Anfang) wissen muss.
Die niederländische Firma ElaadNL veröffentlichte einen Proof of Concept für ein autonomes intelligentes Stromnetz.
Das XRP Ledger aus dem FinTech-Hause Ripple erhielt am 13.
Der chinesische Google-Konkurrent Baidu hat eine Plattform namens Baidu Blockchain Engine lanciert.
Der Bitcoin-Kurs und seine Zukunft: Das Investment-Unternehmen Grayscale hat seinen Abschlussbericht für das letzte Quartal 2018 veröffentlicht.
Gegenwärtig bekommt man aus der Krypto- und Finanzszene öfter zu hören, dass 2019 das Jahr der Security Token wird.
Die Bitcoin-Börse Coinbase hat für die Entdeckung einer kritischen Sicherheitslücke eine Belohnung in Höhe von 30.000 US-Dollar spendiert.
Boehringer Ingelheim (Canada) und IBM Kanada wollen die Möglichkeiten der Blockchain in klinischen Studien testen.
Du hast einen Kommentar?
Diskutiere mit der Community live in unserem Discord-Channel