Italienischer Wein wird über Blockchain aufgezeichnet


Quelle: © Dasha Petrenko - Fotolia.com
Die Beratung EY schafft gemeinsam mit dem Startup EzLab ein Blockchain-Verzeichnis speziell für Weine aus Italien, um dessen Qualität und geographischen Ursprung verifiziert und zertifiziert nach zuhalten.
Dank eines QR-Code auf den Weinflaschen kann das Produkt vom Erzeuger (verifiziert durch eine digitale Signatur) bis zum Endkunden nachverfolgt werden. Es reicht also aus den QR-Code mit dem Handy zu scannen und schon stehen dem versierten Oenologen alle dokumentierten Charakteristika des Weines zur Verfügung. Kultivierung, Ernte und Verarbeitung sollen so vollkommen transparent einsehbar sein – maximales Vertrauen ist das Ziel.
Als erster Wein wird der Falanghina Wein von Cantina Volpone über die Blockchain getracked und zertifiziert werden. Eine Bestellung soll in den nächsten Tagen möglich sein.
Die Maßnahme eine digitale ID für Wein zu erstellen soll das Problem von Wein-Plagiaten bzw. “Fake-Weinen” und Dumpingpreisen bekämpfen. Zudem eignet sich das Vorhaben gut, um die Qualität des italienischen Weines geschickt zu bewerben.
Zum Einsatz kommen dabei Smart Contracts auf Ethereum-Basis. Diese enthalten alle relevanten Informationen zum Wein und dessen Produktion.



Bitcoin-Rekordfahrt: So einfach kannst du investieren!
6 Bitcoin-Wertpapiere die in das gewohnte Depot gehören
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
BTC-ECHO
Englische Originalversion via Cointelegraph